Elon Musk, einer der reichsten Menschen der Welt, hat in den letzten Jahren sowohl durch politische Spenden als auch durch wohltätige Zuwendungen Aufmerksamkeit erregt. Hier ein Überblick über seine bekanntesten Spendenaktivitäten:
Hinweis: Alle Angaben in diesem Beitrag sind ohne Gewähr.
Wohltätige Spenden: Milliarden in Tesla-Aktien
Ende 2021 spendete Musk Tesla-Aktien im Wert von rund 5,7 Milliarden US-Dollar an eine gemeinnützige Organisation. Obwohl der genaue Empfänger zunächst nicht bekannt war, deuten Berichte darauf hin, dass die Spende an seine eigene Musk Foundation ging . Diese Stiftung unterstützt Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Raumfahrt, Kinderheilkunde, MINT-Bildung und künstliche Intelligenz.
Im Jahr 2022 folgte eine weitere Spende von Tesla-Aktien im Wert von 1,95 Milliarden US-Dollar . Kritiker vermuten, dass diese großzügigen Spenden auch steuerliche Vorteile für Musk mit sich brachten, da Spenden von Aktien unter bestimmten Bedingungen steuerlich begünstigt sind.
Politische Spenden: Rekordbeträge für die US-Wahl 2024
Im Vorfeld der US-Präsidentschaftswahl 2024 spendete Musk insgesamt 288 Millionen US-Dollar zur Unterstützung von Donald Trump und anderen republikanischen Kandidaten . Diese Summe machte ihn zum größten Einzelspender des Wahlzyklus.
Nach der Wahl kündigte Musk jedoch an, seine politischen Spenden in Zukunft deutlich zu reduzieren. Beim Qatar Economic Forum erklärte er: „Ich denke, ich habe genug getan“.
Fazit
Elon Musk hat in den letzten Jahren sowohl durch großzügige wohltätige Spenden als auch durch erhebliche politische Zuwendungen von sich reden gemacht. Während seine Spenden an die eigene Stiftung Projekte in verschiedenen Bereichen fördern, werfen sie auch Fragen hinsichtlich steuerlicher Vorteile auf. Seine politischen Spenden haben maßgeblich den US-Wahlkampf beeinflusst, doch künftig will Musk sich aus der politischen Finanzierung zurückziehen.