Lebensberater — manchmal auch als Coach, Berater für Persönlichkeitsentwicklung oder Mentaltrainer bezeichnet — unterstützen Menschen dabei, Lösungen für persönliche, berufliche oder emotionale Probleme zu finden.
Doch wie sieht es eigentlich mit dem Verdienst aus?
Wovon hängt das Einkommen ab?
Das Gehalt bzw. Einkommen eines Lebensberaters ist sehr unterschiedlich und hängt von mehreren Faktoren ab:
Qualifikation & Erfahrung
Je mehr Erfahrung, Fortbildungen und Spezialisierungen jemand hat, desto höher kann der Stundensatz sein.
Region & Zielgruppe
In Großstädten oder bei einer wohlhabenden Zielgruppe werden meist höhere Preise gezahlt als in ländlichen Regionen.
Art der Tätigkeit
Ob du angestellt bist (z. B. bei einem sozialen Träger) oder selbstständig arbeitest, macht einen großen Unterschied.
Angebote & Marketing
Wer sein Angebot klar positioniert und gut vermarktet, kann höhere Preise durchsetzen.
Konkrete Zahlen (Richtwerte)
- Angestellt bei sozialen Einrichtungen:
ca. 2.200–3.000 € brutto/Monat (Vollzeit)
oft Tarifvertrag & sichere Stelle, aber relativ niedriges Gehalt. - Selbstständig:
Hier rechnen viele pro Stunde ab.
Stundensatz für Einsteiger: ca. 50–80 €
Fortgeschrittene & spezialisierte Berater: 100–250 € pro Stunde möglich
Beliebte Coaches in Nischen (z. B. Business Coaching): bis zu 400 €+ pro Stunde.
Monatseinkommen bei Selbstständigen kann stark schwanken — von 1.500 € bis weit über 10.000 €, je nach Kundenstamm & Auslastung.
Tipp:
Wer als Lebensberater gut verdienen möchte, sollte neben fachlicher Kompetenz auch in Marketing, Selbstorganisation und Netzwerken investieren. Eine Spezialisierung (z. B. auf Burnout-Prävention, Paarberatung, Karriere) kann ebenfalls helfen, höhere Preise zu rechtfertigen.
Fazit:
Das Einkommen als Lebensberater reicht von eher bescheiden (im Angestelltenverhältnis) bis sehr lukrativ (als erfolgreicher, selbstständiger Coach mit guter Positionierung).
Wenn du möchtest, kann ich dir auch ein paar Tipps geben, wie du in diesem Beruf Fuß fassen und dein Einkommen steigern kannst. Sag Bescheid!