Eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ist ein wichtiger Schritt im Bewerbungsprozess – sie zeigt, dass deine Bewerbung Interesse geweckt hat. Doch wie reagiert man am besten darauf? Eine freundliche und professionelle Bestätigung ist hier entscheidend.
1. Schnelle Rückmeldung
Antworte möglichst zeitnah – am besten innerhalb von 24 Stunden. Das zeigt Verlässlichkeit und Interesse.
2. Dank ausdrücken
Bedanke dich in deiner Antwort für die Einladung und das damit verbundene Vertrauen. Ein kurzer, freundlicher Satz genügt.
Beispiel:
„Vielen Dank für die Einladung zum Vorstellungsgespräch und die Möglichkeit, mich persönlich vorzustellen.“
3. Termin bestätigen (oder Alternativen vorschlagen)
- Wenn der vorgeschlagene Termin passt: klar zusagen.
- Wenn nicht: höflich Alternativen anbieten – ohne fordernd zu wirken.
Beispiel:
„Der vorgeschlagene Termin am 12. Oktober um 10 Uhr passt mir sehr gut. Ich freue mich auf das Gespräch.“
oder
„Leider bin ich am 12. Oktober verhindert. Gerne schlage ich den 14. oder 15. Oktober vormittags als Alternative vor.“
4. Professionell bleiben
Vermeide zu lockere Formulierungen – deine Antwort sollte wertschätzend und seriös wirken.
5. Optional: Vorfreude zeigen
Du kannst am Ende erwähnen, dass du dich auf das Kennenlernen freust.
Beispielantwort per E-Mail
Betreff: Bestätigung Vorstellungsgespräch
Sehr geehrte Frau Müller,
vielen Dank für die Einladung zum Vorstellungsgespräch und die Möglichkeit, mich bei Ihnen vorzustellen. Den vorgeschlagenen Termin am 12. Oktober um 10:00 Uhr nehme ich gerne wahr.
Ich freue mich auf unser Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann
Soll ich dir zusätzlich noch eine lockere Variante formulieren, die eher zu Start-ups oder kreativen Unternehmen passt?