Schwerbehindertenausweis: Vor- und Nachteile nüchtern betrachtet
Der Schwerbehindertenausweis ist ein offizielles Dokument, das Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 ausweist. Er dient […]
Der Schwerbehindertenausweis ist ein offizielles Dokument, das Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 ausweist. Er dient […]
Für blinde Menschen ist das tägliche Leben mit besonderen Herausforderungen verbunden, die oft unsichtbar bleiben – vor allem für Sehende.
Der Begriff Inklusion ist in den letzten Jahren immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus gerückt – sei es in Schule,
Eine Behinderung bedeutet nicht automatisch, dass ein glückliches und erfülltes Leben unerreichbar ist. Glück ist nicht nur von äußeren Umständen
In einer zunehmend digitalen Welt, in der Online-Dating eine weit verbreitete Methode ist, um neue Menschen kennenzulernen und Beziehungen zu
Eine barrierefreie Wohnung ist ein Lebensraum, der so gestaltet ist, dass er von Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen ohne fremde
Für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ist der Alltag oft mit zahlreichen Barrieren verbunden. Was für andere selbstverständlich