Kennst du das? Alles nervt dich. Jeder Kommentar, jede Kleinigkeit bringt dich auf die Palme. Du fühlst dich gereizt, unzufrieden und innerlich unruhig — und weißt gar nicht so genau, warum?
Keine Sorge: Du bist nicht allein. Und es gibt Wege, wieder mehr Gelassenheit und Freude zu finden.
Warum fühlen wir uns oft gereizt?
- Stress & Überforderung: Beruf, Familie, Verpflichtungen – alles wird zu viel.
- Unerfüllte Bedürfnisse: Zu wenig Schlaf, Bewegung, Erholung, Zuwendung.
- Perfektionismus: Wir erwarten zu viel von uns (und anderen).
- Unausgesprochene Gefühle: Ärger oder Traurigkeit stauen sich an.
Was kannst du tun?
Erkenne & akzeptiere es
Sag dir: „Ich bin gerade gereizt – und das ist okay.“ Schon das nimmt den Druck raus.
Finde die Ursache
Frag dich: Was genau stört mich?
Manchmal hilft ein Zettel & Stift, um Gedanken zu sortieren.
Gönn dir Pausen
Schon 10 Minuten frische Luft, eine Tasse Tee oder einfach mal tief durchatmen helfen enorm.
Bewegung & Ausgleich
Sport, Spazieren, Tanzen – alles, was dir guttut, baut Anspannung ab.
Sag es!
Sprich offen mit jemandem darüber, wie du dich fühlst. Du musst das nicht alleine tragen.
Merke dir:
„Unzufriedenheit ist oft ein Signal deiner Seele: Hör hin, was sie dir sagen möchte.“
Du bist nicht „zu empfindlich“, sondern brauchst vielleicht gerade etwas mehr Fürsorge für dich selbst.
Wenn du magst, kann ich dir auch eine kleine Affirmations-Liste, Entspannungsübungen oder einen „Notfallplan für gereizte Tage“ zusammenstellen. Sag einfach Bescheid.